Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Plan Object Brüning Bau-Consult GmbH
Borussiastraße 112
44149 Dortmund
T +49 231 94 11 51 – 0
info@pobbc.de
Datenschutzbeauftragter
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Dirk Lohmann, datenschutz@pobbc.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Helga Block
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
T +49 211 38 42 4 – 0
F +49 211 38 42 4 – 10
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Allgemeine Nutzung der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und -version
• Verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP-Adresse (gekürzt, um keine direkte Zuordnung zu ermöglichen)
Diese Daten sind erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und werden für maximal 90 Tage gespeichert, es sei denn, eine längere Speicherung ist zur Aufklärung eines Sicherheitsvorfalls oder der Auftragsabwicklung erforderlich.
Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Löschung: Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies und Trackingtechnologien
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen folgende Cookie-Kategorien ein:
• Essenzielle Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website.
• Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen (z. B. Spracheinstellungen).
• Analyse- und Marketing-Cookies: Ermöglichen uns die Analyse des Nutzerverhaltens und die Optimierung unserer Website.
Sie können über unser Cookie-Banner entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Rechtsgrundlage:
• Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
• Alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen, die sich auch in den USA befinden können.
IP-Anonymisierung: Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner).
Opt-out-Möglichkeiten:
• Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner widerrufen.
• Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on von Google installieren: [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
• Auskunft zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten (Art. 15 DSGVO).
• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO).
• Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO).
• Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
• Datenübertragbarkeit Ihrer bereitgestellten Daten in einem gängigen Format zu fordern (Art. 20 DSGVO).
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen einzulegen (Art. 21 DSGVO).
• Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sofern die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO basiert.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an datenschutz@pobbc.de wenden.
Speicherdauer und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht oder gesperrt.
Beispiele für Speicherfristen:
• Server-Logfiles: 90 Tage
• Kontaktanfragen: Bis zur abschließenden Bearbeitung + gesetzliche Aufbewahrungspflicht
• Rechnungs- und Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß § 147 AO
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, insbesondere durch:
• Verschlüsselung der Website (SSL/TLS)
• Zugriffsbeschränkungen
• Regelmäßige Sicherheitsupdates
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher oder technischer Änderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Stand Januar 2025